
Schlagen Sie Kandidaten vor – Lassen Sie uns gemeinsam herausragendes Engagement würdigen
In Elsdorf wird in diesem Jahr erneut der Heimat-Preis verliehen. Nach der erfolgreichen Premiere und Umsetzung des CDU-Antrags im vergangenen Jahr, rücken wir auch in 2020 den Fokus auf herausragendes Engagement rund um Brauchtum, Heimat und Tradition in unserer Stadt.
Dabei können bis zum 31. August natürliche Personen, Vereine oder Interessensgruppen vorgeschlagen werden. Das Engagement der/des Vorgeschlagenen kann z.B. die Förderung der hiesigen Alltagskultur und Sprache; Verdienste um die Lokalgeschichte; Beschäftigung und Unterstützung lokaler Traditionen, Sitten und Gebräuche; Verdienste um hier beheimatete Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren oder den Erhalt von typischen Gebäuden bzw. Denkmälern umfassen. Das Wirken muss auf lokaler Ebene in Elsdorf stattfinden.
Vorschläge können ab sofort bei der Stadt Elsdorf via Post oder E-Mail (Stadt Elsdorf, Frau Pütz, Gladbacher Straße 111, 50189 Elsdorf / sarah.puetz [at] elsdorf.de) bis zum 31. August 2020 abgegeben werden. Eine Auswahlkommission aus Vertretern von Fraktionen und Stadtverwaltung wird die Vorschläge auswerten.
„Elsdorf ist unsere Heimat und unsere Geschichte. Das vielfältige Engagement rund um unsere Heimat von vielen ehrenamtlichen Aktiven verdient größte Anerkennung, so dass der Heimat-Preis eine starke Initiative ist. Bringen Sie Ihren Vorschlag mit ein, Sie kennen unsere Stadt und Ihre Menschen am besten“, betont Mona Elbers aus dem Vorstand der CDU Elsdorf.
Im Vorjahr wurden Johannes Mausbach, Heinz-Adam Schiffer und der Museumsverein Elsdorf mit dem Heimat-Preis ausgezeichnet. Initiiert und ausgestattet mit einem Preisgeld von 5.000 Euro wurde der Heimatpreis vom nordrhein-westfälischen Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung.
Empfehlen Sie uns!