NRW: 300.000 Euro Förderung für Sportanlagen

19.04.2022

Vereine freuen sich über die Unterstützung

CDU-Landtagsabgeordnete Romina Plonsker: „Der Sport in Elsdorf hat eine große integrative und inklusive Kraft – vielen Dank dafür“
Von 100 Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Erft-Kreis engagieren sich 53 im Ehrenamt. Rechnet man das Engagement in Euro auf, ergibt das einen wirtschaftlichen Gegenwert von 504 Millionen Euro – im Jahr!
„Eine starker Pfeiler dieses ehrenamtlichen Engagements in Elsdorf sind die Sportvereine“, sagt die CDU-Landtagsabgeordnete Romina Plonsker. „Die Landeregierung unterstützt sie in ihrer Arbeit nach Kräften. So haben wir zum Beispiel das Programm „Moderne Sportstätten“ aufgelegt und damit eine Erfolgsgeschichte begonnen. Auch Elsdorfer Sportvereine profitieren: Mit 300.000 Euro haben wir sie bei Umbau, Erweiterungen oder Sanierungen von vereinseigenen Anlagen finanziell gefördert. Das waren bisher im Einzelnen:


FC Rot-Weiß Berrendorf 1926 e. V., bauliche Modernisierung des Sportheims, 83.000 Euro,
SC Elsdorf 08 e. V., Sanierung und Umbau des Sportheims, 88.000 Euro,
Allgemeine Sport-Gemeinschaft Elsdorf e. V., Sanierung des Vereinsheims: 53.000 Euro,
Reitfreunde Tollhausen e.V., Sanierung des Reitplatzes, 16.000 Euro,
Allgemeine Sport-Gemeinschaft Elsdorf e.V., Erstellung eines Geräteraums mit Lagerraum: 40.000 Euro,
SC Elsdorf 08 e.V., energetische Modernisierung: 20.000 Euro.“

Wir freuen uns für unsere Vereine über diese breite Unterstützung in schweren Zeiten. Es sind wichtige und zukuntfsgerichtete Projekte", erklärt Parteivorsitzender Stephan Borst.
Die Investitionen in die Anlagen und damit in die Attraktivität der Vereine seien der eine Pfeiler der Förderung der NRW-Landesregierung für das sportliche Ehrenamt. Der zweite Pfeiler sei die Unterstützung für die Menschen im Verein, die sich engagieren, hebt die CDU-Landtagsabgeordnete hervor. Plonsker: „So haben wir in Berlin anagestoßen, dass sich im vorigen Jahr der Steuerfreibetrag für Einnahmen zum Beispiel für die Tätigkeit als Übungsleiter von 2.400 auf 3.000 Euroerhöht hat. Und der Freibetrag für die Ehrenamtspauschale wurde von 720 Euro auf 840 Euro angehoben.
Das ist eine kleine Anerkennung für die unschätzbare Arbeit er Ehrenamtler im Sport. Dafür gilt mein großer Dank, verbunden mit unserer Bitte: Lasst nicht nach in Eurem Engagement. Der Sport hat auch eine große integrative und inklusive Kraft. Dafür brauchen und unterstützen wir Euch mehr denn je. Gerade in diesen Tagen.“