Elsdorfer Storchenwiese wächst weiter

06.04.2021

Mehr als 40 neue Obstbäume von Elsdorfer Familien gepflanzt

Im Jahr 2013 hatte die CDU Elsdorf das Projekt „Storchenwiese Elsdorf“ beantragt und initiiert. 2015 kam es dann zur Umsetzung und sechs Jahre später ist das Angebot schon längst zu einer beliebten Tradition geworden. Die zwei Storchenwiesen beherbergen mittlerweile schon fast 130 Bäume.
Nachdem die 1. Elsdorfer Storchenwiese in Esch nach drei Jahren vollständig belegt war, hatte die Stadt 2020 eine idyllisch gelegene Fläche am Grouvener Weiher hierzu erschlossen. Ende März fand somit bereits das 2. Pflanzfest an der Storchenwiese in Grouven statt.
Mehr als 40 Familien setzten unter Einhaltung der Corona-Schutzbestimmungen mit einem persönlichen Obstbaum ein grünes Denkmal für den eigenen Nachwuchs. Selbst die kleinsten Elsdorferinnen und Elsdorfer packten gemeinsam mit Eltern oder Großeltern tatkräftig mit an.
Das bei vielen Familien beliebte Angebot nutzte auch CDU-Ratsherr Ralf Zingsheim und schenkte seinen Nachbarn einen Baum für den Nachwuchs. Ebenso begleiteten das Pflanzfest der Grouvener Ortsvorsteher Ralf Gohrbandt und Bürgermeister Andreas Heller, der in diesem Jahr für seine vor wenigen Monaten geborene Tochter einen eigenen Baum pflanzte.
„Die Storchenwiese Elsdorf erfreut sich bei vielen Familien großer Beliebtheit und hat bereits für über 100 neue, junge Bäume in unserer Stadt gesorgt. Zeitgleich ist das Angebot ein weiterer wichtiger Baustein für eine familienfreundliche Stadt“, betonen Zingsheim und Gohrbandt.
Ob Äpfel- oder Birnenbäume – eine breite Sortenvielfalt wurde unter fachlicher Mithilfe der städtischen Bauhofmitarbeiter eingepflanzt, so dass die jungen Bäume optimale Bedingungen an ihrem neuen Standort vorfinden. Schon in wenigen Jahren können somit viele weitere Elsdorfer Familien Obst von ihrem eigenen Baum ernten.