CDU Elsdorf weiterhin für Bezahlkarte 04.04.2025 Die Ausnahme darf nicht zur Regel werden Die Verwaltung hat in der letzten Sitzung des Rates am 18.03.2025 zum Sachstand in der... mehr lesen
Ein starkes Team für Elsdorf 24.03.2025 CDU nominiert Bürgermeister Heller und 18 Wahlkreis-Kandidaten für Kommunalwahl Mit einem starken Team geht die CDU Elsdorf in die... mehr lesen
CDU nominiert Amtsinhaber Andreas Heller 24.01.2025 Elsdorfer CDU-Vorstand spricht sich für eine erneute Kandidatur Andreas Hellers aus und schlägt ihn einstimmig als Kandidaten für die... mehr lesen
Verdiente Mitglieder der CDU Elsdorf geehrt 30.11.2024 Anlässlich der letzten Mitgliederversammlung der CDU Elsdorf wurden Otto Hoffmann und Bert-Josef Wieland sowie unser Fraktionsvorsitzende Gerhard... mehr lesen
CDU behält das Thema „Einführung einer Bezahlkarte für geflüchtete Menschen“ weiterhin im Blick 17.09.2024 Die Einführung einer Bezahlkarte als Leistungsform für geflüchtete Menschen wird derzeit bundesweit diskutiert, um die finanzielle Unterstützung... mehr lesen
Mehrheit im Verkehrsausschuss lässt Anwohner der Heppendorfer Straße in Berrendorf ratlos zurück 09.09.2024 CDU- Fraktion steht zu ihrem Wort. Der Verkehrsausschuss beschäftigt sich seit 2021 mit der Überprüfung der Verkehrssituation in der... mehr lesen
Vorstandsneuwahlen der CDU Elsdorf 26.04.2024 Stephan Borst führt weiter Christdemokraten anDer Elsdorfer CDU Stadtverband kam zu seinen turnusmäßigen Neuwahlen zusammen. Neben... mehr lesen
Neues Friedhofskonzept verabschiedet 24.06.2023 Antrag der CDU-Fraktion mündete in die Erstellung eines Rahmenkonzepts für die Friedhöfe im Stadtgebiet Aufgrund eingegangener Beschwerden... mehr lesen
Neuwahl des Fraktionsvorstandes der CDU im Rat der Stadt Elsdorf 12.05.2023 Gerhard Jakoby bleibt CDU-FraktionsvorsitzenderDie CDU-Fraktion kam nun zur turnusmäßigen zur Halbzeit der Legislaturperiode... mehr lesen
Vielfältiger Abgeordnetentag mit Romina Plonsker in Elsdorf 20.04.2023 Plonsker: „Für mich ist wichtig: Unterschiedlichen Interessensgruppen zuhören, danach gemeinsam entscheiden und dann geschlossen handeln.“ ... mehr lesen